Von Frankfurt fliegt LUFTHANSA nonstop in etwa 10 Stunden nach Johannesburg. Hin- und Rückflug werden als Nachtflug durchgeführt, so dass die Ankunft am folgenden Morgen ist. LUFTHANSA bietet auch Flüge zwischen Frankfurt/München und Kapstadt an (München nur im Winterflugplan). Zubringerflüge mit LUFTHANSA nach/von Frankfurt und München können von fast allen deutschen Flughäfen zugebucht werden.
Auch CONDOR führt Direktflüge von Frankfurt nach Johannesburg und zurück durch. Zusätzlich im Winterflugplan Flüge zwischen Frankfurt und Kapstadt.
Weitere Fluglinien, mit denen Sie mit Umsteigen an den jeweiligen Flugdrehkreuzen nach Johannesburg oder Kapstadt reisen können, sind z.B. AIR FRANCE (via Paris), KLM (via Amsterdam), BRITISH AIRWAYS (via London), EMIRATES (via Dubai) und QATAR AIRWAYS (via Doha). Ferner können Sie auf Flüge von ETHIOPIAN AIRLINES (via Addis Abeba) zurückgreifen, die nach Johannesburg, Kapstadt und sogar nach Victoria Falls (Zimbabwe) und Windhoek (Namibia) fliegen.
Für Deutsche ist kein Visum erforderlich. Der Reisepass muss noch 30 Tage nach Ende der Reise gültig sein und pro Einreise mindestens zwei freie Seiten aufweisen.
Wenn Sie eines der Nachbarländer besuchen, muss Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Für Kinder und Jugendliche gelten weitere Vorschriften, über die wir Sie gerne aktuell informieren.
Weitere Hinweise finden Sie auch auf der Webseite des Auswärtigen Amtes und bei der südafrikanischen
Botschaft.
Zur Zeit sind keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Malaria-Prophylaxe wird für den Besuch der nördlichen Landesteile empfohlen. Bitte befragen Sie Ihren Hausarzt oder einen erfahrenen
Tropenmediziner bzgl. Ihrer individuellen Gesundheitsvorsorge.
Weitere Hinweise finden Sie auch auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Änderungen vorbehalten!
Stand: Juni 2025
© Abacus Touristik | Telefon: 06127-98467 |
info@abacus-touristik.de
Impressum | Datenschutz | AGB | Wir über uns | Schwarze Liste der Fluglinien ohne
Betriebserlaubnis für die EU | Formblatt 11
Design by Mediengestaltung Guderjahn